Abschied und Trauer Raum geben

Auch wenn es schwer fällt: Jeder Mensch muss im Laufe seines Lebens etwas hinter sich lassen, das wichtig und kostbar für ihn war. Seien es die gewohnten Lebensumstände, sei es der Wohnort, die Arbeitsstelle oder ein geliebter Mensch. Jeder Prozess des Abschieds und des Loslassens ist einzigartig und wird begleitet von vielfältigen Gedanken und Gefühlen.

 

Magdalena Starke gibt in ihren Texten diesen besonderen Empfindungen Raum. Die begleitenden Pastellbilder geben die jeweilige Stimmung der Worte in leuchtenden Farben wieder. 

 

Wir laden Sie ein, mit uns ins Gespräch zu kommen. Wir möchten uns austauschen über den individuellen Umgang mit Trauer und Verlusterfahrungen. Jeder Mensch ist einzigartig und diese Themen sollten nicht länger im Verborgenen bleiben.

 

Die nächsten Stationen

Sonntag, 09.03.2025 (Vernissage mit Gottesdienst um 11.00 Uhr) bis Donnerstag, 28.03.2025

   St. Agatha, Kirchplatz 3, 46282 Dorsten

Donnerstag, 24.04.2025 (Vernissage um 18 Uhr) bis Montag, 12.05.2025

   Volksbank Schermbeck, Mittelstraße 54, 46514 Schermbeck

Samstag, 27.09.2025 (Vernissage mit Gottesdienst um 17.30 Uhr) bis Freitag, 12.10.2025

   St. Johannes-Baptist, Kirchstraße 8, 48341 Altenberge

Sonntag, 02.11.2025 (Vernissage) bis Freitag, 21.11.2025

   Stift Tilbeck, Tilbeck 2, 48329 Havixbeck

 

 

Die bisherigen Stationen

Juni 2023, Künstlerhof Lavesum in Haltern am See 

Oktober/November 2023, Gemeinde Edith Sein, Piuskirche in Marl

November 2023, Elisabeth Hospiz in Datteln

Februar 2024, Gemeindezentrum Ev. Christuskirche in Marl

Februar/März 2024, Ambulanter Lüner Hospiz e.V., in Lünen

März/April 2024, Freundeskreis Annaberg, Pilgereinkehrstätte in Haltern am See

September 2024, Hospiz am Regenbogen in Salm-Bork

Oktober 2024, TrauerHalt e.V. in Raesfeld-Erle

Oktober 2024, Klara Hospiz in MArl

November 2024, St. Mauritz Erphokirche in Münster

Februar/März 2025, Exerzitienhaus LudgeriRast, Benediktinerabtei Gerleve, 48727 Billerbeck